Content- und Gesamterstellung
Das Layout von Magazinen: Kunst und Wissenschaft der Heftgestaltung
Die Gestaltung eines Magazins ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Kreativität und technisches Wissen erfordert. RELEVANCE wurde mehrfach ausgezeichnet, nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA. Ein ansprechendes Layout zieht die Leserinnen und Leser an, verbessert die Lesbarkeit und verstärkt die Botschaft des Inhalts. Hier sind zehn wesentliche Schritte, die zur Gestaltung eines erfolgreichen Magazins gehören:
1. Titelbild
Der erste Eindruck zählt – denn das Titelbild ist das Erste, was die Leserschaft sieht, und muss daher auffällig und einladend sein. Es sollte das Thema der Ausgabe widerspiegeln und wichtige Artikel hervorheben. Eine starke visuelle Komposition, klare Typografie und attraktive Farben sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit potenzieller Leserinnen und Leser zu gewinnen.
2. Aufmacher
Der Aufmacher ist der Hauptartikel des Magazins und sollte prominent platziert sein. Die Kunst des Aufmachers kennt viele Stile. RELEVANCE wurde auch hier mehrfach ausgezeichnet. Der Aufmacher zieht die Leserinnen und Leser in das Heft und gibt einen Vorgeschmack auf die wichtigsten Inhalte. Das Team der Art-Direktoren und Grafiker arbeitet dabei bei Überschriften und Vorspännen sehr eng mit Redakteurinnen und Autoren zusammen. So entsteht ein beeindruckendes Layout. Mit von der Partie ist die dem Objekt angepasste Bildsprache, die mit grafisch abgestimmten Überschriften die Aufmacher besonders ansprechend macht.
3. Doppelseite
Doppelseiten und gerade auch die Folge-Doppelseiten einer Geschichte bieten die Möglichkeit, Inhalte visuell beeindruckend und modern zu präsentieren. Durch die Nutzung der vollen Breite mit viel oder wenig Weißraum können Bilder und Grafiken wirkungsvoll in Szene gesetzt werden. Eine zweite Infoebene sorgt für mehrschichtiges Lesen. Im Mittelpunkt steht ein harmonisches Zusammenspiel von Text und Bild. Dies sorgt für ein angenehmes Leseerlebnis und hält das Interesse der Leserinnen und Leser.
4. Leseführung
Dank langjähriger Erfahrung kennt RELEVANCE die Basis für erfolgreiche Kommunikation. Eine gute Leseführung ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit eines Magazins. RELEVANCE hat nicht den einen Stil, dieser wird der Zielgruppe und dem Themenbereich angepasst. Nichtsdestotrotz, die Grundlage bilden immer klare Hierarchien, gut platzierte Überschriften und visuelle Anker, um die Leserschaft durch die Seiten zu führen. Weißraum hilft, den Text zu gliedern und das Layout aufzulockern.
5. Typografie
Für RELEVANCE ist jedes Magazin ein einzigartiges Versprechen für die Leserinnen und Leser. Die Wahl der Schriftarten beeinflusst die Lesbarkeit und den Gesamteindruck des Magazins, im Content-Marketing gibt es dabei zwei Schulen: In der einen passt sich die Auswahl der Schriften dem Design-CI der Marke an. In der anderen Schule wünscht sich die Marke ein Magazin, das es mit der hohen Qualität von Publikumszeitschriften aufnehmen kann. Für alle Ansätze hat RELEVANCE eine Lösung. Eine Basis bleibt aber, egal welches Layout man wählt, eine gut lesbare Schrift für den Fließtext und eine auffälligere Schriftart für die Überschriften. Dass die Schriftarten gut miteinander harmonieren und zum Thema des Magazins passen, ist dabei gesetzt.
6. Farbauswahl
Farben spielen eine große Rolle bei der Gestaltung eines Magazins. Sie sollten zur Marke und zum Inhalt passen und ein stimmiges Gesamtbild erzeugen. Farben können Emotionen wecken und die visuelle Hierarchie unterstützen. RELEVANCE entwickelt dabei immer vom Design-CI der Marke aus kommend eine dieser und dem inhaltlichen Thema angepasste Lösung. RELEVANCE favorisiert eine begrenzte Farbpalette, um das Design kohärent und erfolgreich zu halten.
7. Bildsprache
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Für RELEVANCE ist die Bildsprache eines Magazins entscheidend für dessen visuelle Identität und Anziehungskraft. Wir verwenden hochwertige, thematisch passende Bilder, die die Botschaft Ihrer Artikel unterstützen und Emotionen wecken. Einheitliche Bildstile und -filter können dazu beitragen, ein kohärentes Erscheinungsbild zu schaffen. RELEVANCE bietet eine ausgewogene Mischung aus Porträts, Architektur- und Landschaftsbildern, um visuelles Interesse zu wecken und Abwechslung zu bieten. RELEVANCE verfügt über ein großes Netzwerk hochwertiger Fotografen wie LAIF (hier Backlink zu laif.de), die selbst diverse Preise gewonnen haben. Was Storytelling für Content ist, ist die Reportage für Fotografie.
8. Papierqualität
Die Papierqualität trägt wesentlich zum haptischen Erlebnis eines Magazins bei. Dickes, hochwertiges Papier wirkt edel und langlebig, während dünnes Papier kostengünstiger, aber weniger robust ist. Die Wahl der Papierqualität hängt von der Marke und der strategischen Positionierung des Magazins und dem Budget ab. Für hochwertige Magazine empfiehlt sich beschichtetes Papier mit einer glatten Oberfläche, das Farben lebendig und Bilder scharf darstellt. Ungestrichenes Papier verleiht dem Magazin eine natürliche, matte Optik und kann für ein umweltbewusstes Image stehen. Recyclingpapier ist eine nachhaltige Alternative. Lassen Sie sich gerade in diesem Punkt von RELEVANCE gern beraten.
9. Druckveredelungen
Druckveredelungen wie Lackierungen, Prägungen oder Folienkaschierungen können das Magazin optisch und haptisch aufwerten. Sie heben bestimmte Elemente hervor und verleihen dem Heft eine luxuriöse Anmutung. Der gezielte Einsatz von Veredelungen kann die Wertigkeit und Exklusivität des Magazins unterstreichen. Lassen Sie sich gerade in diesem Punkt von RELEVANCE gern beraten.
10. Drucküberwachung
Eine sorgfältige Drucküberwachung stellt sicher, dass das Endprodukt den Erwartungen entspricht. Farbproofs und Testdrucke helfen, Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Überwachen Sie den Druckprozess, um Farbgenauigkeit und Druckqualität zu gewährleisten. Eine enge Zusammenarbeit mit der Druckerei ist dabei unerlässlich. RELEVANCE arbeitet mit einem Großteil der bekannten Druckereien (hier Backlink zu https://www.mohnmedia.de) zusammen.
Das Layout eines Magazins ist eine Kombination aus Kunst, Erfahrung und Handwerk. Jeder dieser zehn Schritte trägt dazu bei, ein ansprechendes, leserfreundliches und qualitativ hochwertiges Produkt Ihres Contents zu schaffen. Durch sorgfältige Planung und Umsetzung können Sie sicherstellen, dass Ihr Magazin nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch inhaltlich überzeugt und Ihren Leserinnen und Lesern ein unvergessliches Leseerlebnis bietet.
RELEVANCE bietet mehr als 30 Jahre Erfahrung, lassen Sie sich gern beraten.